Weiter zum nächsten Schritt

Wir begleiten Sie bei der richtigen Auswahl und Durchführung der PFAS-Analytik

Analyse und Nachweis von PFAS

Analyse und Nachweis von PFAS

Um regulatorische Auflagen einzuhalten und verantwortungsvoll zu handeln, ist die PFAS-Analyse heute für eine Vielzahl von Industrie- und Versorgungsunternehmen notwendig. Für die Kontrolle Ihrer Proben benötigen Sie ein erfahrenes Analyselabor, das mit den erforderlichen Messinstrumenten ausgestattet ist.

Was sind PFAS?
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) umfassen über 4000 synthetisch hergestellte, chemische Verbindungen. Seit den 1950er-Jahren werden diese Stoffe in großem Umfang eingesetzt und von der Industrie aufgrund ihrer Antihaft-, wasserfesten und hitzebeständigen Eigenschaften geschätzt. Darüber hinaus wurden sie jahrzehntelang in allen gängigen Feuerlöschschäumen eingesetzt (vom privaten Feuerlöscher bis zum Großeinsatz auf zum Beispiel Flughäfen).

Die Stoffe werden auch “Ewigkeitschemikalien” genannt, da PFAS-Moleküle hoch persistent sind, also in der Umwelt nur sehr schwer abgebaut werden. Eine weitere Gefahr stellt die potentiell hohe Anreicherung im menschlichen wie tierischen Gewebe dar. PFAS unterliegen daher diversen europäischen Vorschriften.

PFAS

Überblick: Vorschriften zu PFAS

  1. Wasserrahmenrichtlinie der EU
    Die Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union vom 12. August 2013 identifiziert Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) als prioritären Gefahrstoff und legt seinen Grenzwert in Oberflächengewässern auf 0,65 ng/l fest.

  2. Stockholmer Übereinkommen
    Seit dem 04.07.2020 verbietet das internationale Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe in der EU die Verwendung von Perfluoroctansäure (PFOA).

  3. EU-Richtlinie 2020/2184
    Die europäische Richtlinie 2020/2184 des europäischen Parlaments und des Rates vom 16.12.2020 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch beschreibt 20 verschiedene PFAS und legt deren Grenzwert auf 0,1 µg/l fest.
Feuerwehrmann sprüht PFAS-Schaum

Unsere analytischen Leistungen und unser Service

  • Probenahme und Analytik fast aller Matrices
  • bei Bedarf: Bereitstellung der passenden Gefäße bei eigener Probenahme
  • Messung mittels LC/MS-MS gemäß DIN 38407-42 oder DIN 38414-14
  • Analytik von Wasser und Feststoffen gemäß DIN EN 17025

 

Analyse aller Arten von Matrices auf per- und polyfluorierte Substanzen

Seit über 10 Jahren führen wir in unseren unabhängigen Laboren Analysen auf per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) durch. Ob Trink- oder Abwasser, Boden oder Sediment, wir passen die Analysemethoden und Probenvorbereitung entsprechend an und erkennen PFAS in Ihrer Probe.

Wir verfügen über das Know-How und die Ausstattung, um die 20 in der europäischen Trinkwasserrichtlinie vom 16. Dezember 2020 gelisteten Verbindungen nachzuweisen. Diese werden ab Mitte 2023 auch in die deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV) übernommen.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Bodenprobe in einer Petrischale
Bodenanalyse
Schneller und präziser Deklarationsanalytik für eine umfassende Bodenuntersuchung.
Mikroplastik
Analytik von Mikroplastik in der Umwelt
Durchführung der kompletten Analytik: Probenahme, Probenvorbereitung und Detektion.
Water
Wasseranalytik: von der Probenahme bis zum Untersuchungsergebnis
Unsere Leistungen rund um den Wasserkreislauf.

What are PFAS?

Per- and Polyfluoroalkyl Substances (PFAS) are a diverse group of synthetic chemicals widely used across a variety of industries for their resistance to heat, water and oil. Due to their persistence in the environment and potential health impacts, PFAS have become a major global concern.

  • Over 4,700 identified compounds
  • Ubiquitous in water, soil, air, food, cosmetics, consumer products and living organisms
  • Linked to adverse health effects

Even if PFAS contamination hasn’t been widely reported in your country yet, international research shows these chemicals often spread undetected and may emerge as regulatory or public health concerns in the future.

Proactive PFAS analysis offers clarity and peace of mind, helping you safeguard your environment, demonstrate responsibility and stay ahead of evolving regulations – before PFAS become a local issue.

Why choose to partner with ALS?

  • Global experience: Analytical work in over 30 countries on five continents
  • Accredited laboratories: Compliance with ISO/IEC 17025 and national regulations
  • Extensive coverage: Analysis for over 80 individual PFAS substances, including legacy and emerging compounds
  • Expert consultation: Support on risk assessment, regulatory compliance and remediation strategies
  • Fast and reliable: Rapid turnaround and validated methods.