Ihr Kontakt zum Thema Bodenanalyse

Bodenanalyse

Fachgerechtes Verwerten und Beseitigen von Böden und Recyclingmaterial

Wir unterstützen Sie mit schneller und präziser Deklarationsanalytik für eine umfassende Bodenuntersuchung.

Mithilfe unserer Analyseergebnisse können Sie beispielsweise Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen für Altlasten ableiten und die Vorgaben der Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV) erfüllen. Die BBodSchV sichert die Nachhaltigkeit der Bodenfunktionen bzw. zielt darauf ab, diese wiederherzustellen – und dabei unterstützen wir Sie. Neben unserer anspruchsvollen Analyse bieten wir eine einzigartige Methodenvielfalt mittels chromatographischen und spektroskopischen Verfahren.
Bodenprobe in einer Petrischale

Unsere Leistungen

 

  • Dioxine, Perfluorierte Tenside (PFT, PFC), N,S- Heterozyklen, Biotests und Toxizitätstests, Glykole, Komplexbildner (EDTA, NTA),
  • Pestizide, Fungizide und Herbizide, (400 Substanzen, Glyphosat und Metaboliten),
  • Chlorphenole, Chlorbenzole, Nitrobenzole und -phenole, F2 Liste, DDT, Lindan, Atrazin
  • Screeningverfahren für unbekannte Analysen
  • Analysen von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, z.B. PFOS und PFOA)

 

Know-how und Erfahrung seit über 35 Jahren

Bodenanalyse betreiben wir seit über 35 Jahren.
Mit chemisch-analytischen Verfahren untersuchen wir in unseren Laboratorien alle gängigen Parameter und Untersuchungslisten nach der neuen Mantelverordnung (MantelV) inklusive der Ersatzbaustoffverordnung, Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft (LAGA), Verordnung über Deponien und Langzeitlager (DepV), Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) und weitere. Unser Ansprechpartner unterstützt Sie bei der Auswahl der für Ihren Bedarf notwendigen Laboranalyse und hat dabei länderspezifische Regelungen im Blick.
  

Verordnungen und Gesetze

Hier erhalten Sie eine Übersicht der relevanten Vorgaben für die Bodenanalyse.

  • Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung (MantelV)
  • Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
  • Verordnung über Deponien und Langzeitlager (DepV)
  • LAGA TR Boden 2004 gemäß Tab. II 1.2-2 - Tab. II 1.2-5 (Feststoff / Eluat)
  • LAGA M20 Boden 1997 gemäß Tab. II 1.2-2 und -3 (Feststoff / Eluat)

 

Wie läuft eine Bodenanalyse bei uns ab?

Wenn Sie eine Bodenprobe analysieren lassen möchten, sollten Sie sich an einen unserer Kundenbetreuer wenden, um den Untersuchungszweck zu klären und den Prüfumfang zu definieren. Handelt es sich um einen Bodentest für die Landwirtschaft? Geht es darum, den Gehalt von Schwermetallen oder sonstigen Schadstoffen zu bestimmen? Soll der Boden oder Bauschutt entsorgt werden? Sind diese Fragen geklärt, erhalten Sie ein individuelles Angebot von uns. 

Im gesetzlich geregelten Bereich (MantelV, ErsatzbaustoffV/EBV, BBodschV) ist eine qualitätsgesicherte Probenahme durch die WESSLING, part of ALS Limited oder ein dafür notifiziertes Ingenieurbüro notwendig. Wurde die Bodenprobe genommen, sollte sie in speziellen Behältnissen an uns versendet werden. Diese stellen wir Ihnen bei Bedarf vorab zur Verfügung. Ihre schriftliche Beauftragung legen Sie bitte der Probe bei. Für Unternehmen besteht alternativ die Möglichkeit, eine Untersuchung digital und bequem über das Kundenportal zu beauftragen. 

Alle Werte der Untersuchung fassen wir in einem Prüfbericht zusammen, den Sie über das Kundenportal oder per E-Mail erhalten. Gesondert hierzu können Sie bedarfsweise eine fachliche Bewertung der Ergebnisse beauftragen. Die Ergebnisse dieser Einordnung stellen wir ebenso in digitaler Form zur Verfügung. 

Standardmäßig liegt die Bearbeitungszeit einer Probe bei 5 bis 10 Arbeitstagen. Bei einzelnen Methoden und Bearbeitungsparametern sind längere Zeiträume vorgesehen, die Sie an der Bezeichnung des Bodentests ablesen können, z.B. GB 21 (21 Arbeitstage).
 

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Bodenprobe in einer Petrischale
Bodenanalyse
Schneller und präziser Deklarationsanalytik für eine umfassende Bodenuntersuchung.
Mikroplastik
Analytik von Mikroplastik in der Umwelt
Durchführung der kompletten Analytik: Probenahme, Probenvorbereitung und Detektion.
Water
Wasseranalytik: von der Probenahme bis zum Untersuchungsergebnis
Unsere Leistungen rund um den Wasserkreislauf.