Ihr Kontakt zum Thema Umwelt-Analytik

Wir unterstützen Sie gerne!

Abfallanalytik

Ihr Partner der Abfallwirtschaft

Bei ALS betrachten wir Abfall als Wertstoff – nach dem Grundsatz: Vermeidung vor Verwertung und Beseitigung. Wir untersuchen Reststoffe auf ihre Zusammensetzung, damit sie anschließend gezielt in Landwirtschaft, Industrie oder als Brennstoff weiterverwendet werden können.

Die Europäische Abfallrahmenrichtlinie (AbfRRL, 2008/98/EG) legt fest, wie Unternehmen mit Abfällen zu verfahren haben: Grundsätzlich sollen sie Reststoffe möglichst vermeiden. Ist dies nicht realistisch, wird vor der Beseitigung eine Weiterverwertung (Recycling) angestrebt. ALS unterstützt Sie in Ihrem Recyclingprozess: In unseren spezialisierten und akkreditierten* Laboren analysieren wir Abfälle und Reststoffe unterschiedlichster Art – ob Kompost, Klärschlämme oder Brennstoffe.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch umfassend dazu, wie Sie innerhalb Ihrer Prozesse  Abfälle bestmöglich vermeiden und reduzieren – denn wir verstehen Abfallanalyse als ganzheitlichen Prozess. Unsere Experten behalten dabei im Blick, dass Ihnen durch die Wiederverwendung von Wertstoffen, aber auch durch die Untersuchung und Optimierung von Prozessen möglichst geringe Kosten entstehen.

 
* Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage [D-PL-14162-01-00] aufgeführten Akkreditierungsumfang.
 
Abfall

Unsere Leistungen im Detail

 

Ersatz- und Sekundärbrennstoffe

Gemäß der Europäischen Abfallrahmenrichtlinie gilt „Vermeidung vor Verwertung vor Beseitigung“. Dieser Grundsatz wurde in nationales Recht umgesetzt. Aus diesem Grund sind eine Reihe von Sortier- und Abfallaufbereitungsanlagen entstanden, in denen die verschiedensten Brennstoffe aus Abfall hergestellt werden. Dazu gehören SBS (Substitutionsbrennstoff aus Siedlungsabfällen), EBS (Ersatzbrennstoff aus Sonderabfällen), BRAM (Brennstoff aus Müll) und BPG (Brennstoff produktionsspezifischer Gewerbeabfälle).

Aufbereitungsanlagen erzeugen Brennstoffe unterschiedlichster Qualitäten. Die Qualität ist abhängig von der des angelieferten Abfalls, aus dem hoch-, mittel- und niederkalorische Brennstoffe entstehen. Diese Brennstoffe müssen die Grenzwerte des 17. BISchmG einhalten und den kraftwerks- und anlagenspezifischen Anforderungen entsprechen. Wir untersuchen Ihre Ersatz- und Sekundärbrennstoffe in unseren Laboren auf den Anteil an möglichen Störstoffen (Steine, Glas) und problematischen Inhaltsstoffen wie Chlor aus PVC, Fluor und Schwefel oder Metalle (Aluminium, Antimon, Blei, Kupfer, Cadmium, Quecksilber etc.).

Unser Leistungsspektrum

Auf Wunsch erhalten Sie bei ALS von der Eingangskontrolle über die Produktion bis hin zur Emissionserklärung alle Leistungen aus einer Hand. Dies ermöglicht Ihnen eine objektive Beurteilung ihrer Brennstoffe sowie Hilfestellung bei komplexen Fragestellungen zu ihren Produkten.

  • Probenahme von Abfällen und Brennstoffen
  • Untersuchung zahlreicher Matrices mit einer optimierten Probenvorbereitung und auf die Probenmatrix angepasste Analyseverfahren

 

Präzise Analytikleistungen und ausgefeilte Probenlogistik für Abfall

Für belastbare Ergebnisse ist die Qualität von Probenahme, Probenvorbereitung und Laboranalytik grundlegend. Wir besitzen jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Abfall- und Brennstoffanalytik.

Unser Leistungsspektrum:

  • Asbestanalytik
  • Analytik von Abfall, Klärschlämmen und anderen Reststoffen
  • Analytik von Abfällen aus mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlagen
  • Analytik von Kompost gemäß Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (BGK)  
  • Analytik von Reststoffen aus Landwirtschaft oder Biogasanlagen
  • Analytik von Ersatz- und Sekundärbrennstoffen, Altöl oder Altholz
  • Deklarationsanalytik von mineralischen Abfällen
  • Analytik von polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen (PAK) und Phenolen in Asphalt
 

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Bodenprobe in einer Petrischale
Bodenanalyse
Schneller und präziser Deklarationsanalytik für eine umfassende Bodenuntersuchung.
Mikroplastik
Analytik von Mikroplastik in der Umwelt
Durchführung der kompletten Analytik: Probenahme, Probenvorbereitung und Detektion.
Water
Wasseranalytik: von der Probenahme bis zum Untersuchungsergebnis
Unsere Leistungen rund um den Wasserkreislauf.