Eine Vielfalt von Innenraumprodukten umgeben uns im täglichen Leben. Dazu gehören Bauprodukte wie Wandfarben, Elektrogeräte aber auch Möbel. Sie alle können potenziell Schadstoffe an die Luft abgeben, die wir atmen.
Strenge Material- und Emissionsprüfungen sind deshalb zum Teil gesetzlich vorgeschrieben, wie beispielsweise in Deutschland über das AgBB-Schema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten).
Zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Bauprodukten, Elektrogeräten und Möbeln haben deshalb Emissionsprüfungen eine hohe Bedeutung. Zu den wichtigen Analysen gehört hierbei die Untersuchung in Prüfkammern: Hier wird nach festgelegten Zeiträumen die Emission regulierter gefährlicher Stoffe aus Materialien und Gegenständen bestimmt. Aber auch die Untersuchung der Schadstoffgehalte in den Produkten selbst kann für die Konformitätsbewertung eine wichtige Rolle spielen.
Ganze Sofalandschaften oder Kücheneinrichtungen können komplett geprüft werden: WESSLING, part of ALS Limited verfügt über ein akkreditiertes* Labor mit Prüfkammern unterschiedlichster Größen – von 110 Litern bis zu 20 Kubikmetern.
Auch Bauprodukte, die speziell für lebensmittelverarbeitende Betriebe bestimmt sind, werden bei uns geprüft. Wir untersuchen neben Emission auch den Übergang von Stoffen und den geruchlichen und geschmacklichen Einfluss auf Lebensmittel durch das Bauprodukt.
Unser Analytikspektrum erfasst alle relevanten Prüfvorschriften. Die Bandbreite an Produkten reicht von Kerzen über Bauprodukte wie Putz, Verkleidungen oder Abdichtungen bis hin zu Polstermöbeln und Matratzen.
* Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage [D-PL-14162-01-00] aufgeführten Akkreditierungsumfang.