Asbestanalytik von ALS
Asbest in älteren Immobilien ist häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar; zum Beispiel in Abstandshaltern aus Beton, Wandputz, Estrich oder Spachtelmasse. ALS unterstützt Sie mit Analytik und Beratung.
Bis Anfang der neunziger Jahre wurden in der Schweiz mehrere Tonnen Asbest, vor allem Asbestplatten, beim Bau von Immobilien sowohl im privaten Bereich, in Industriegebäuden, als auch in öffentlichen Gebäuden wie Schulen verwendet. Erst später sind die Folgen für die Gesundheit des heute in Europa verbotenen Stoffes klar geworden. Asbest kann zum Beispiel auch unerkannt über Bauschutt in den Boden oder Recyclingmaterial gelangen. Vor diesem Hintergrund wurden die Beurteilungskriterien für Asbestbelastungen verschärft, so dass der Untersuchungsbedarf weiterhin sehr hoch ist. Gleichzeitig wird der Baubestand so intensiv bearbeitet wie nie zuvor.