Take the next step.

Request a quote for our quality-assured analysis and sampling services, and we will get back to you in the next couple of business days.

Methoden Pharmaanalytik ALS

Full-Service-Leistungen aus einer Hand

Durch unsere ganzheitliche instrumentelle Ausstattung sind wir in der Lage, unseren Kunden Full-Service-Leistungen aus einer Hand zu bieten.

Unsere internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Münster und Budapest ermöglicht es, unsere Analytik schnell und flexibel anzubieten. Bei WESSLING, part of ALS Limited stehen Ihnen ausgewiesene Expertinnen und Experten mit ihrer Expertise für ganzheitliche Lösungen zur Verfügung. Sie bieten ein breites Spektrum an Methoden der pharmazeutischen Technologie.
Pharma | Analytik

Allgemeine Methoden

  • Laserdiffraktometrie, EP 2.9.31: Bestimmung der Partikelgröße
  • IR-Mikroskopie (Transmission / Reflexion / ATR): Prüfung auf Arzneimittelechtheit / Arzneimittelfälschungen, Analyse von Filmdicken
  • Charakterisierung von Nanomaterialien in Fertigarzneimitteln
  • Spektroskopie / Spektrometrie: IR-Spektroskopie, UV-VIs-Spektroskopie, Massenspektrometrie, Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS/OES)
  • Dünnschichtchromatographie (DC): Identitätsprüfung, Semiquantitative Reinheitsprüfungen, Quantitative Reinheitsprüfungen, Gehaltsbestimmungen
  • Gaschromatographie (GC, GC-MS): Gehaltsbestimmungen / Bestimmung von RLM, Identitätsprüfungen, Detektoren: DAD, MS, TCD, Aufgabensysteme: Head Space und Split / Splitless
  • Flüssigchromatographie (HPLC, HPLC-MS): Gehaltsbestimmungen, Prüfung auf verwandte Substanzen, Identitätsprüfungen, Detektoren: Fluoreszenz, DAD, UV/Vis, MS, RI
  • Sterilitätsprüfungen mittels zweier Isolatoren
  • Endotoxinbestimmungen, Methode A und C
  • Prüfung auf Abwesenheit von THC
  • Papierchromatographie
  • Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • Klarheit und Opaleszenz von Flüssigkeiten
  • Färbung von Flüssigkeiten
  • Leitfähigkeit
  • pH-Wert: Potentiometrische Methode, Indikatormethode
  • Relative Dichte
  • Trocknungsverlust
  • Potentiometrische Titration
  • Optische Drehung
  • Viskosität (Rotationsviskosimetrie)
  • Viskosität nach Brookfield
  • Brechungsindex
  • Schmelztemperatur
  • Siedetemperatur
  • Destillationsbereich

Identitätsprüfungen von Pharmazeutika

  • Ionen und funktionelle Gruppen
  • Fette Öle durch Dünnschichtchromatographie
  • Phenothiazinen durch Dünnschichtchromatographie

Grenzprüfungen bei Pharmazeutika

  • Ammonium
  • Arsen
  • Calcium
  • Chlorid
  • Magnesium
  • Schwermetalle
  • Eisen
  • Phosphat
  • Kalium
  • Sulfat
  • Asche/Sulfatasche
  • Freier Formaldehyd
  • Alkalisch reagierende Substanzen in fetten Ölen
  • Bestimmung von Metallrückständen
  • Prüfung fetter Öle auf fremde Öle durch DC
  • Fettsäurezusammensetzung
  • Sterole in fetten Ölen
  • Bestimmung von Lösungsmittel-Rückständen

Gehaltsbestimmungen von Pharmazeutika

  • Säurezahl
  • Esterzahl
  • Hydroxylzahl
  • Iodzahl
  • Peroxidzahl
  • Verseifungszahl
  • Unverseifbare Anteile
  • Komplexometrische Titration
  • Karl-Fischer-Methode
  • Phenol in Sera und Impfstoffen
  • Protein in Polysaccharid-Impfstoffen
  • Nukleinsäuren in Polysaccharid-Impfstoffen
  • Phosphor in Polysaccharid-Impfstoffen
  • Proteingehalt

Methoden der Pharmakognosie

  • Salzsäureunlösliche Asche
  • Fremde Bestandteile
  • Stomata Index
  • Quellzahl
  • Pestizide
  • Bestimmung des Gerbstoffgehalts in pflanzlichen Drogen
  • Bitterwert
  • Trockenrückstand und Trocknungsverlust von Extrakten
  • Aflatoxine B1 in pflanzlichen Drogen
  • Untersuchung auf Aistolochiasäuren in pflanzlichen Drogen
  • Ochratoxin in pflanzlichen Drogen
  • Mikroskopische Untersuchung von pflanzlichen Drogen

Methoden der pharmazeutischen Technologie

  • Zerfallszeit von Tabletten und Kapseln
  • Zerfallszeit von Suppositorien und Vaginalzäpfchen
  • Wirkstofffreisetzung aus festen Arzneiformen mittels Dissolution Tester (on-/offline) [Paddle and Basket]
  • Erstellen von Freisetzungsprofilen (PMP/EWP/QWP/1401/98), Erstellen von Bioäquivalenzstudien, Biowaver
  • Friabilität (Abrieb)
  • Tablettenhärte
  • Gleichförmigkeit des Gehalts und der Masse einzeldosierter Arzneiformen
  • Sichtbare Partikel
  • Partikelgrößenverteilung
  • Partikelkontamination – nicht sichtbare Partikel
  • Bestimmung des entnehmbaren Volumens von Parenteralia
  • Ethanolgehalt
  • Methanol und 2-Propanol
  • Mikroskopie

Unsere Leistungen im Detail

Pharma | Blaue Pillen

Chemisch-physikalische Prüfungen für Arzneimittel

Unser Untersuchungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite chemisch-physikalischer Untersuchungen von pharmazeutischen Produkten

Mehr erfahren
Frau im Labor führt eine Analyse durch | Mikroschadstoffe

Labor und Ausstattung

GMP-zertifizierter Pharma-Laborstandort Münster

Mehr erfahren!
Pharma | Analytik

Methoden Pharmaanalytik ALS

Full-Service-Leistungen aus einer Hand.

Mehr erfahren
Pharma |Eine behandschuhte Hand hält eine Kapsel, während zwei Behälter voller Kapseln auf einem Tisch mit Laborglas stehen.

Mikrobiologische Prüfung nicht steriler Pharmaprodukte

Mikrobiologischen Analytik von nicht sterilen Produkten in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen Pharmakopöen und natürlich auch mit gängigen DIN EN ISO Verfahren.

Mehr erfahren
Pharma

Sterile Pharmaprodukte

Mikrobiologischen Prüfungen von sterilen Produkten nach internationalen Pharmakopöen und nach gängigen DIN EN ISO Verfahren.

Mehr erfahren