Druckluftqualitätsmessungen für die Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie kommen die unterschiedlichsten Geräte mit Druckluft zum Einsatz. Daher können Lebensmittel im Produktionsprozess in direkten oder indirekten Kontakt mit Druckluft gelangen, sodass das Risiko der Kontamination z.B. mit Öl, Partikeln oder einer mikrobiologischen Verunreinigung besteht.
Daher werden an die Qualität von Druckluft hohe Anforderungen gestellt. In den Dokumenten der VDMA 15390-1/2/3 werden die Druckluftreinheiten für Produktionsprozesse der Lebensmittelindustrie beschrieben. Sie verweisen auch auf die ISO 8573 Richtlinienreihe, welche die aktuell gültigen Grenzwerte und standardisierten Probenahme- und Analysenmethoden festlegt. Dank unserer Analytik und Gutachten erhalten Sie belastbare Daten für die Dokumentation innerhalb Ihres Qualitätsmanagementsystems.
Die Komplettlösung:
Qualitätsgesicherte Messergebnisse und unabhängige Gutachten nach den aktuell geltenden internationalen ISO-Richtlinien
Wählen Sie modular aus unserem Leistungspaket:
- Reinheitsmessungen von Druckluft und Gasen gemäß International Featured Standard Food (IFS Food) Version 7
- Normkonforme Druckluftqualitätsmessungen gemäß den Anforderungen der ISO 8573
- Vor-Ort-Messungen mit unserem mobilen ALS Druckluftprüfstand
- Kalibration mit kundenspezifischem Kompressoröl
- Analytik im hauseigenen Labor
- Separate Analytik von Ölaerosol und Öldampf
- Unabhängiges Gutachten inklusive Bewertung der Reinheitsklassen gemäß ISO 8573-1
- Ursachenanalyse bei erhöhten Restöl- oder Partikelkonzentrationen
- Bei Überschreitung der geforderten Reinheitsklasse zusätzliches Probenahmeverfahren und Analytik mit REM-EDX zur Ursachenanalyse