Unsere Leistungen
- Normkonforme Druckluftqualitätsmessungen gemäß den Anforderungen der ISO 8573
- Mobile ALS Prüfstände
- Analytik im eigenen Labor
- Kalibration mit dem kundenspezifischen Kompressoröl
- Ursachenanalyse bei erhöhten Restöl- bzw. Partikelkonzentrationen
Modernste Messtechnik: unabhängig und direkt vor Ort
Wir bieten unseren Kunden für die Beurteilung der Druckluftqualität eine Komplettlösung an mit exakten qualitätsgesicherten Messergebnissen und unabhängigen Gutachten nach den aktuell geltenden internationalen ISO-Richtlinien. Im Detail:
- ISO 8573-1:2010-04: Verunreinigungen und Reinheitsklassen
- ISO 8573-2:2018-02: Ölaerosolgehalt
- ISO 8573-3:1999-06: Feuchtigkeit
- ISO 8573-4:2001-06: Partikelgehalt
- ISO 8573-5:2001-12: Öldampf und organische Lösungsmittel
- ISO 8573-6:2003-05: Gasförmige Verunreinigungen
- ISO 8573-7:2003-05: Lebende mikrobiologische Verunreinigungen
Über die durchgeführten Untersuchungen erhalten Sie einen ausführlichen Prüfbericht inklusive einer Bewertung der Reinheitsklassen für jeden Messpunkt nach DIN ISO 8573-1 und somit auch belastbare Daten für Ihr Qualitätsmanagementsystem.
Druckluftqualitätsprüfungen in Kosmetik- Pharma- und Lebensmittelunternehmen
Die Anforderung an die Reinheit der Druckluft in Kosmetik- Pharma-und Lebensmittelunternehmen oder auch der Getränkeindustrie ist abhängig von der technischen Anwendung der Druckluft. Bei der Einstufung des jeweiligen Produktionsprozesses hilft das Einheitsblatt 15390-1 und 15390-2 des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Hier sind die für die verschiedenen Prozesse einzuhaltenden Grenzwerte und Druckluftqualitätsklassen aufgeführt.