Materialien aus Papier und Karton im Lebensmittelkontakt können unter anderem als Verpackungen, Kaffeefilter, Bäckertüten oder Servietten zum Einsatz kommen.
Entscheidend ist zum anderen, ob es sich um beschichtetes, bedrucktes oder geklebtes Papier handelt. Darüber hinaus muss festgestellt werden, ob das Papier aus Recyclingfaser, Frischfaser oder aus einer Mischung von beidem besteht. Eine qualifizierte Untersuchung und Beurteilung muss diese vielfältigen Arten und Verwendungsmöglichkeiten berücksichtigen. Als Grundlage unserer Laboranalytik und Beratung gelten die BfR-Empfehlungen XXXVI, bei Bedruckung zusätzlich die EuPIA-Guideline, national Vorgaben wie die Schweizerische Druckfarben-Verordnung sowie die GMP-Verordnung (EG) Nr. 2023/2006.
Untersuchung der Spülmaschinenbeständigkeit nach 125 Spülzyklen
Mehr Erfahren