Die Angabe “Spülmaschinenbeständig” gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern den wichtigen Hinweis über die korrekte Reinigungsart von Haushaltsartikeln wie Porzellan, Trinkgläsern, Butterbrotdosen oder auch Trinkflaschen aus Kunststoff. Dabei handelt es sich um ein Zeichen des Deutschen Instituts für Normung (DIN). Es besagt, dass die damit gekennzeichneten Produkte eine bestimmte Anzahl an Spülvorgängen durchlaufen können, ohne dass die Qualität erkennbare Schädigungen aufweist.
Untersuchung der Spülmaschinenbeständigkeit nach 125 Spülzyklen
Mehr erfahren!